Über uns

Vision

Wir gestalten eine Arbeitswelt, in der Führung Vertrauen schafft, Menschen wachsen und Organisationen erfolgreich und sinnorientiert wirken.

Wir schaffen Räume, in denen Persönlichkeiten sich selbst begegnen, ihre Stärken entfalten und ihren Weg bewusst gestalten – klar, mutig und mit Wirkung.

Wir glauben an die Einzigartigkeit jeder Persönlichkeit und jedes Unternehmens mit ihrer ganz persönlichen Mission.

mehr...

Werte

Vertrauen als Basis

Mut zur Veränderung

Klarheit in der Kommunikation

Wirksamkeit im Handeln

Geschichte

Wurzeln, Wandel und Wirkung.

Mit Blick über das Bündner Rheintal, an sonnenverwöhnter Lage, eingebettet in die Natur, wurde das Anwesen vor über 75 Jahren erbaut. Ursprünglich als Heimat der Familie Bürkler entstanden, ist es bis heute ein Ort voller Leben, Bewegung und Begegnung geblieben.

Bereits seit 1996 trägt unsere international renommierte, kleine, aber feine Islandpferde-Zucht und unsere Pferde den Namen «Rheinblick». Charakteristisch für unsere Pferde-Persönlichkeiten sind Führungspotenzial, Leistungsbereitschaft und ein Flair für tiefe Beziehungen.

Im Jahre 2016 realisierten Carmen und Adi gemeinsam den Schritt in ihre Selbständigkeit. Jahrzehnte an Erfahrung, dieser idyllische Ort, die Pferde, Gastgebertum und Handwerksgeschick vereinten sich dadurch zu einem einzigartigen Angebot.

Mit Rheinblick entstand nun ein Kompetenzzentrum, das Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Human Resources Management mit Überzeugung und wegweisend neu denkt und miteinander verbindet, in Einklang bringt – kraftvoll, klar und naturnah.

Seitdem ist Rheinblick gewachsen – als Ort, als Haltung und mit Anja Sommer Kutzer als Team. Und steht heute für etwas, an das wir tief glauben, von dem wir überzeugt sind.

Weil Führung den Unterschied macht, braucht es Raum, in dem du dich entfalten kannst.

Team

Hinter Rheinblick stehen Persönlichkeiten, die Führung verstehen und leben – nicht als Position, sondern als Haltung. Wir bringen jahrezehntelange Erfahrung mit: aus dem Human Resources Management, Coaching, Unternehmertum und aus unserem Alltag mit Islandpferden. Vor allem bringen wir uns selbst mit – mit offenem Herzen, offenen Ohren, wachem Blick und der tiefen Überzeugung, dass Entwicklung von innen beginnt.

Carmen Zimmermann Bürkler
carmen@rhein-blick.ch
+41 79 697 37 21

Adi Bürkler
info@rhein-blick.ch
+41 79 400 48 27

Anja Sommer Kutzer
anja@rhein-blick.ch
+41 79 359 45 00

Adi Bürkler

Gastgeber – Kreativ im Kopf und liebevoll im Herzen.

In der Konzentration auf das Hier und Jetzt schaffe ich mit meinen Allrounder-Qualitäten Unmögliches – kreativ, lösungsorientiert, mutig. Zumindest sagt das Carmen von mir.

Hier auf dem Hof geboren und aufgewachsen, zog es mich schon immer auf die Schiene. So war ich denn auch mit diversen handwerklichen Ausbildungen Jahrzehnte lang Lokomotivführer bei der RhB. Ich liebte meinen Beruf. Mit der Islandpferdezucht und Carmen an meiner Seite bereicherte sich mein Alltag auf vielseitige, herausfordernde, aber wundervolle Weise. Meine ganz persönliche Leidenschaft finde ich zudem im Modellieren kreativer Handwerkskunst. So vereine ich alte handwerkliche Gegenstände und gebrauchte Hufeisen zu neuer Schönheit.

So bin ich heute ganzjährig für Technik, Haus und Hof verantwortlich. Ausserdem ist es mir ein Privileg, während der Workshops als Gastgeber unsere Gäste kulinarisch und kreativ verwöhnen zu dürfen – leidenschaftlich und bereits Jahre über meine Pensionierung hinaus.

Modern würde man wohl sagen, ich bin der Facility- und Eventmanager.

Und ich liebe, was ich tue.

Carmen Zimmermann Bürkler

Unternehmerin, Impulsgeberin und Macherin mit Herz – und einem ganzheitlichen Verständnis für Menschen, Organisationen und Wandel.

Bereits in frühesten Jahren inspirierten mich unterschiedliche Persönlichkeiten, ob Menschen oder Pferde. Gemeinsam etwas zu bewegen, erfüllte und erfüllt heute noch mein Herz. Mit 15 Jahren startete ich mit der KV-Lehre ins Berufsleben, seit meinem 20. Lebensjahr bin ich in Führungsrollen tätig – als HRM-Leiterin, Sparringpartnerin und Kulturentwicklerin in unterschiedlichsten Branchen. Mein Weg war stets geprägt von dem inneren Antrieb, Strukturen und Prozesse nicht nur effizient und effektiv zu gestalten, sondern sie so zu formen, dass sie Menschen stärken und Entwicklung ermöglichen. Immer den Blick für das Ganze und ein Herz für das Individuum.

Meine Aus- und Weiterbildungen in HRM, Führung, Coaching und Training untermauern das Fundament meiner Arbeit. Sie ermöglichen mir, Menschen und Organisationen ganzheitlich zu begleiten – mit analytischer Tiefe, strategischer Klarheit und einer Haltung, die auf Vertrauen, Verantwortung und echter Beziehung basiert. Lange habe ich als HRM-Leiterin nach geeigneten, wirksamen Führungslehrgängen gesucht. In unseren heutigen Angeboten vereinen wir genau das, was echte Entwicklung ausmacht. Die Pferde blieben seit meiner Kindheit als Lebenspartner an meiner Seite, in Zucht, Sport und als meine wichtigsten und ehrlichsten Coaches.

Ein besonderer Meilenstein in meinem Leben ist der Schritt in die Selbständigkeit. Gemeinsam mit meinem Mann Adi lebe ich als Gründerehepaar auf unserem einzigartigen Anwesen mit integriertem Bildungszentrum Rheinblick. Hier verbinden sich Beruf und Hobby auf natürliche Weise – meine Leidenschaft, meine Sinnerfüllung.

Anja Sommer Kutzer

HRM-Expertin mit Herz, Struktur und einem feinen Gespür für Menschen.

Mein Rucksack ist mit vielen Erfahrungen gefüllt – manche geplant, andere überraschend. Heute weiss ich: Manchmal ist der Weg nicht gerade, aber genau richtig. Im HR habe ich meinen Platz gefunden, weil es hier um Menschen geht. Als Berufsbildungsverantwortliche durfte ich Nachwuchstalente auf ihrem Weg begleiten. In diversen Stellen durfte ich wertvolle Führungserfahrung sammeln bis hin zur Geschäftsführerin. Jede Begegnung, jeder Umweg und jede Aufgabe haben mich geprägt und fliessen heute in alles ein, was ich tue.

Was mich dabei immer begleitet hat:
Eine grosse Portion Klarheit, Struktur, Humor und der unerschütterliche Glaube an das Potenzial in Menschen und Organisationen. Heute unterstütze ich KMU’s im Bereich HRM und Führung: pragmatisch, lösungsorientiert und immer mit dem Menschen im Fokus.

Zu Rheinblick hat mich eine Begegnung gebracht, die alles verändert hat: Islandpferde, pferdegestütztes Coaching und Carmen. Ich durfte am eigenen Leib erleben, wie tief und doch sanft echte Veränderung sein kann. Das hat mich berührt und gleichzeitig begeistert. So sehr, dass ich 2026 die Ausbildung zur psychosozialen Beraterin mit Schwerpunkt Logosynthese beginne.

Wenn ich nicht arbeite, tanke ich Kraft auf der Yogamatte und bin ich am liebsten draussen unterwegs – zu Fuss, mit dem Bike, auf den Skiern oder mit unserem Vierbeiner. Mein Mann und unser Hund Paul sind meine treuesten Wegbegleiter. Und ganz ehrlich? Auch meine kritischsten Coaches. Sie kennen mich am besten und geben mir genau das, was ich auch in meiner Arbeit weitergeben möchte:
Vertrauen, Rückhalt und ehrliches Feedback mit Herz.

Pferde – echte Persönlichkeiten

Islandpferde sind bekannt für ihre fünf Gänge und ihre bunte Farbenvielfalt. Doch viel spannender sind ihre individuellen Charaktere: So unterschiedlich wie Menschen im Alltag begegnen uns auch unsere Pferde mit ganz eigenen Persönlichkeiten.

Das macht sie zu einzigartigen Co-Coaches – authentisch, ehrlich und unmittelbar.

Jedes Pferd bringt seine eigene Energie mit und berührt Menschen auf seine ganz besondere Weise. Sie öffnen Räume, in denen persönliches Wachstum ganz natürlich entstehen kann.

Saefari (dt. Seefahrer), geb. 1999, Wallach

Unsere weisse Eminenz, unser Senior, trägt den Namen vollen Ehren. Chef des Hofes und der Herde, seit 26 Jahren geduldig und wegweisend an der Seite von Carmen, ihr Herzenspferd und Coach. Geboren in Österreich, aufgewachsen auf dem Rheinblickhof.

Signý (dt. Siegerin), geb. 2000, Stute

Unsere Leitstute, charakterstark, sensibel, selbstbewusst und sich mitteilend, jederzeit motiviert und leistungsbereit. Spassiges Reitpferd, Elitezucht geprüft und Sport gelaufen, Mutter einiger charakterstarker Nachwuchspferde. Geboren und aufgewachsen auf dem Rheinblickhof.

Lokkur (dt. Haarsträhne), geb. 2000, Hengst

Hengst und Vater einiger Nachwuchspferde. Unter dem Sattel leistungsbereit, ansonsten Wellnesspferd. Er versteht es, zu geniessen und sich verwöhnen zu lassen! Geboren in Island, seit 15 Jahren als Zuchthengst und spassiges Reitpferd an unserer Seite.

Tildri (dt. Männername), geb. 2007, Wallach

Unser Yogi und Steinbock. Black Beauty und Sohn von Lokkur. Stets neugierig auf das Gegenüber, liebt er es besonders, gemeinsam zu glänzen. Geboren in Ungarn, 5-jährig zu uns gestossen.

Dís (dt. Fee), geb. 2011, Stute

Schönheit und Weiblichkeit vereint. Offen und neugierig auf alles, was sich funktional ausprobieren lässt. Eine neckische Frechheit. Hier auf dem Hof geboren und aufgewachsen.

Sýn (dt. Sinn), geb. 2019, Stute

Unser Küken im Pferdeteam. Schönheit und Leichtigkeit vereint. Vertrauen, Unternehmenslust und Bewegungsfreude sind ihr Motto. Hier auf dem Hof geboren, jüngst erst von der Jungpferdekoppel auf den Hof gezogen.

Kundenstimmen

Resonanz, die bleibt

Unsere Arbeit lädt zur Reflexion ein – über sich selbst, Führung und Zusammenarbeit. Die Stimmen unserer Kund:innen erzählen von Erkenntnis, Vertrauen und Entwicklung.

Für mich hat sich meine Wahrnehmung von meinen Führungskollegen bestätigt. Wir konnten/mussten uns selbst reflektieren. Dies wurde bei den Übungen mit den Pferden eindrücklich bestätigt und hat Eigenschaften und Wesensarten jedes Einzelnen schonungslos aufgedeckt. Es hat den Umgang miteinander und untereinander gestärkt.

Roman Giger, Inhaber und Geschäftsführer, Grischa Mechanik AG

mehr...

Bei Rheinblick habe ich nicht nur Coaching erlebt, sondern einen Ort, an dem persönliche Entwicklung mit Herz und Authentizität begleitet wird. Ich habe Vertrauen in meine Führungsarbeit erhalten. Mir wurde bewusst, dass die Eigenreflexion ein wichtiger Teil in meiner Entwicklung ist und eine grosse Rolle spielt. Zudem habe ich gelernt, in bestimmten Situationen sicherer zu entscheiden oder zu reagieren.

Jolanda Senti, Heimleiterin für soziale Institutionen, Kinderheim Stiftung Therapeion

mehr...

Ein Coaching ist etwas sehr Persönliches und somit ist auch der Coach absolut zentral. Mit ihrer Offenheit, ihrer Empathie aber auch der gekonnten themen- und personenabhängigen Herangehensweise ist Carmen einzigartig.

Ivo Klein, Chief Risk Officer, LGT Bank AG

mehr...

Ich wurde mit offenen Armen empfangen und fühlte mich sofort wohl. Die Zeit, die sich Carmen für mich genommen hat, die Methoden wie Logosynthese und die besondere Umgebung mit den Pferden haben mir geholfen, mich selbst in der beruflichen Umgebung zu erkennen und auch zu definieren, was ich will und was will ich nicht.

Martina Zobrist, Praxismanagerin, HNONCO Bethanien Zürich

mehr...

Mich hat insbesondere die vertraute und wertschätzende Atmosphäre angesprochen, die sowohl von den Trainerinnen als auch von den anderen Teilnehmenden vermittelt wurde. Darüber hinaus hat mich die Übertragung von persönlichen Herausforderungen auf den Umgang und die Führung von Pferden besonders berührt.

Miro Hartmann, Eigentümer, Hartmann Trust GmbH

mehr...

Inmitten von Natur, kompetent begleitet von Carmen und den Pferden fand ich Klarheit und neue Ansätze – zurück zu Gelassenheit und bewusster Handlung im privaten und beruflichen Alltag.

Anja Fräfel, Gesundheitswesen

mehr...

Der Ansatz unterscheidet sich fundamental vom klassischen, oft administrativen HRM. Ich habe konkrete Werkzeuge für eine klare und bewusste Selbstführung mitgenommen. Der Ansatz in der Führung Vertrauen schafft, hat mich inspiriert, meine eigene Führungsrolle erfolgreicher und sinnorientierter auszuüben. Rheinblick ist für mich nicht nur ein Dienstleister, sondern ein Partner für tiefgreifende, nachhaltige Transformation in Führung und Persönlichkeit.

Silvio Baselgia, Versicherungs- und Vorsorgeberater, Die Mobiliar

mehr...